Tag Archives: Octobre Rose

Vergessen? Unmöglich.

Standard

Ein weiteres Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, ein weiteres gesundes, krebsfreies Jahr. Mein Oktober steht wieder unter dem Zeichen der rosa Schleife, die ich bewusst und mit stolz trage. Nicht nur als Pin an der Weste sondern als Tattoo auf meiner Haut.

Acht Jahre sind vergangenen seit den dunklen Stunden, Tagen und Wochen nach der Diagnose. Ein langer und steiniger Weg lag vor mir, glücklicherweise wusste ich das damals nicht im Detail. Was uns nicht umbringt, das macht uns stärker. So sagt man jedenfalls, was man nicht sagt ist, wie lange das dauert mit dem Stärkerwerden.

Die Zeit heilt Wunden. Auch so ein Spruch. Ich bin davon nicht überzeugt. Zeit hilft, zu verstehen, Abstand zu gewinnen, lässt Dinge verblassen aber heilen was so tief eingebrannt ist wie die Angst vor dem Sterben, das kann Zeit definitiv nicht.

Und das ist auch gut so, denn Vergessen würde bedeuten, dem Vergangenem, dem fast Unmachbarem, der Angst aber auch dem Mut seine Bedeutung zu nehmen.

Der Krebs hätte mich fast getötet aber irgendwie letztendlich auch gerettet. Er hat mich an meine Grenzen gebracht, die ich nun kenne und respektiere. Jeden Tag aufs Neue.

Advertisement

Blue sky and pink ribbons.

Standard

Quelle magnifique journée en ce début d’octobre rose… le bleu du ciel se marie très bien avec le nombreuses facettes de pink portés par le 2.000 participants de la 16ème édition du Broschtkriibslaf d’Europa Donna Luxembourg.

La matinée est trop vite passé, j’ai un peu mal partout aujourd’hui mais quand je regarde les belles photos je vois à quel point cet évènement est devenue important dans notre travail de sensibilisation contre le cancer du sein.

L’album des photos est à trouver sur Facebook

(c) 2018-10-06 Broschtkriibslaf 2018_EDL_DPF_45.JPG

(c) 2018-10-06 Broschtkriibslaf 2018_EDL_Julie_24

Rosa Oktober mit Grauschleier. Octobre Rose avec une touche de grisaille.

Standard

Samstag, 1. Oktober 2016, morgens um 7hoo. Sogar der Hahn mag nicht krähen bei diesem Regen. Meine Augen kleben zusammen und es ist echt schwierig, das warme Bett zu verlassen. Kein Sorry, keine Ausrede, kein Pardon.

Auf dem Programm steht der jährliche Broschtkriibslaf (Brustkrebslauf). In den vergangenen zwei Jahren hatte ich eine Startnummer und bin die 4 Kilometer durch das Petrusse-Tal mitten in Luxembourg-Stadt mitgelaufen. In diesem Jahr habe ich die ehrenvolle Aufgabe, 450 Paar pinke Schuhe aufzubauen und die Veranstaltung in Bildern festzuhalten.

Hier eine kleine Auswahl daraus.

This slideshow requires JavaScript.

Samedi, 1 octobre 2016, 7h du matin. Même le coque n’a pas envie de chanter avec cette pluie terrible. Mes yeux sont collés et il m’est vraiment difficile de quitter mon lit bien chaud. Pas de Sorry, pas d’excuse, pas de pardon.

Sur mon programme: la cours annuelle contre le cancer du sein (Broschtkriibslaf ). Les deux années précédentes j’ai eu un dossard et j’ai couru les 4 kilometres traversant la vallée de la Petrusse au coeur de Luxembourg-Ville. Cette année il me revienne la tâche honorable de mettre en place 450 paires de chaussures roses et de mémoriser l’évènement en photo.

Voici une petite sélection. L’album entier sur la page Facebook d’Europa Donna Luxembourg.

Octobre rose – Mein Eiffelturm leuchtet rosa!

Standard

La Tour Eiffel en rose … quelle superbe idée pour débuter cet octobre rose 2015 – le mois pour se mobiliser contre le cancer de sein!

Dommage que je n’ai pas pu me rendre à Paris pour suivre ce magnifique spectacle. En petit endommagement j’ai reçu ce matin 5 petites Tour Eiffel roses… merci Magali et Ludo!

N’oublions pas toutes les femmes mais aussi les hommes qui sont atteints par cette maladie et qui devons se battre pour retrouver une bonne santé. On est presque tout concernés car on connait quelqu’un dans notre entourage qui est touché ou qui est soi-même passé par cette rude experience de la vie.

Mais n’oublions pas non plus que ce le type de cancer qui laisse la plus grande chance de survivre et de guerir complètement. En montrant la solidarité avec les patients et leurs familles nous pouvons aider à donner force et espoir.

La tour Eiffel en rose… le vidéo: http://www.youtube.com/watch?v=J9X_3bP7jcg

(c) Octobre Rose 2015

Der Eiffelturm in rosa… welch tolle Idee um in diesen Rosa Oktober 2015 – der Monat der jedes Jahr aufs Neue dem Kampf gegen den Brustkrebs gewidmet ist!

Schade, dass ich am Montag abend nicht in Paris sein konnte, um dieses wunderschöne Spektakel life zu erleben. Als kleine Entschädigung habe ich heute morgen 5 Mini-Eiffeltürme in rosa geschenkt bekommen… merci Magali und Ludo!

Selbst wenn es uns gut geht, vergessen wir nicht all die Frauen und auch Männer die momentan von dieser Krankheit betroffen sind und um ihre Gesundheit kämpfen müssen. Irgendwie sind wir alle davon betroffen, ob als ehemaliger Kranker oder als Freund, Familienangehöriger von jemandem, der durch diese harte Lebenserfahrung geht.

Aber vergessen wir auch nicht, dass Brustkrebs eine der am besten heilbaren Tumorarten ist und die Überlebenschancen sehr gut stehen. Indem wir uns solidarisch zeigen mit Patienten und ihren Angehörigen können wir helfen, Kraft und Hoffnung zu geben.

Deshalb heisst es im Oktober: Think pink!

Der Eiffelturm leuchtet rosa… das Vidéo: http://www.youtube.com/watch?v=J9X_3bP7jcg

PS: Die rosa Schleife – das Symbol des Kampfes gegen Brustkrebs – gibt es übrigens schon seit 1992. Damals hatte Evelyn Lauder, die Schwiegertochter der Gründerin des Kosmetikunternehmens Estée Lauder, die Idee, mit diesem Zeichen auf die Krankheit aufmerksam zu machen.